Das Projekt "Una Buona Occasione - Eine gute Gelegenheit" wurde vom Bereich Konsumentenschutz der Region Piemont entwickelt und durchgeführt. Derzeit liegt die Verantwortung für das Projekt  beim Sektor für Strategische Planung und Green Economy.

 

Das Projekt ist Teil der Initiativen, welche die ökologischen, ethischen und sozialen Auswirkungen von Verbrauchsentscheidungen hervorheben und das Bewusstsein der Verbraucher und Verbraucherinnen für das äußerst heikle Thema der Lebensmittelabfälle stärken.

 

"Una Buona Occasione - Eine gute Gelegenheit" wurde als Best-Practice-Beispiel auf der Expo 2015 vorgestellt. Im Strategiedokument dieser Veranstaltung ist das Vorhaben enthalten, einen Ethik-Kodex gegen Lebensmittelverschwendung zu erarbeiten, der von allen teilnehmenden Ländern geteilt wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 IMG 0817

Das Projekt „Una Buona Occasione - Eine gute Gelegenheit“ trägt zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 bei.

 

 

 

 IMG 3612

 

      Ziel 12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

 

 

 

 

 

 

IMG 0827

 

 

 

 

 

Bis 2030 sollen die weltweite LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbiert und die Lebensmittelverluste in der Produktion und in der Lieferkette, einschließlich der Verluste nach der Ernte, reduziert werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pin It